
Tierwohl hat bei meiZENZI schon lange Tradition
Dass es unseren Tieren gut geht, war für Elfi und Franz schon immer ein Anliegen. Nachdem Sie vor ca. 20 Jahren den Milchviehbetrieb von der vorherigen Generation übernommen haben, war klar, die Anbindehaltung werden sie aufgeben. Das soll nicht heißen, dass Anbindehaltung per se schlecht ist, denn Elfi und Franz haben dazumal gesehen, dass es schwierig wird einen Weidezugang an den Stall anzubinden, dennoch hielten sie an der Bewegungsfreiheit für die Kühe fest.
Somit war es klar dass ein moderner Milchviehlaufstall gebaut werden muss. Die beiden hatten reichlich Zeit in die Planungsphase investiert und einen Laufstall für 34 Milchkühe im nu errichtet. Dieser wurde seitdem natürlich immer auf dem Laufenden gehalten damit man die Umwelt der Kühe noch besser gestaltet, wie zum Beispiel wurden nach und nach Ventilatoren für die verbesserte Luftbewegung installiert, damit vor allem in den heißen Sommermonaten die Kühe sich in den Wind stellen können, um abzukühlen. Ebenfalls kam eine sich elektrisch drehende Kuhbürste hinzu, welche sich einschaltet wenn Zenzi sie anstupst.
Nachdem Elfi und Franz den neuen Stall 1999 mit ihren Kühen bezogen haben, waren allesamt sehr glücklich damit. Einige Jahre danach haben sie schnell erkannt dass auch die Jungrinder, welche nach und nach geboren wurden, auch einen so luftigen Laufstall benötigen um sich auch nach eigenem Willen bewegen zu können. Somit wurde 2006 ein Laufstall für die Jungrinder errichtet, diese genießen es auch sehr sich in die Liegeboxen hinzulegen wann sie es wollen, eine Runde zu gehen wann sie es wollen, und das wichtigste ist natürlich auch Wasser saufen und Futter fressen. Alles nach ihren Belieben, und kommen die Bauern bei den Tieren vorbei, kommt eine Streicheleinheit auch nicht zu kurz.
Aktuell sind in den Köpfen der jungen Bauern schon weitere Vorhaben, das Tierwohl noch weiter zu verbessern. Ihr könnt auf die nächste Zeit gespannt sein, wir werden euch auf dem Laufenden halten.